Auf meiner Werkbank liegen gelegentlich auch Kochrezepte, die ich nicht nach Kochbarkeit und Erfolgsaussichten untersuche, sondern nur auf Rechtschreibung prüfe. Dass ich mir das Zuzubereitende dabei vor Augen führe, hin und wieder auch eine Idee tatsächlich in der eigenen Küche ausprobiere, gehört dazu.
Ich hoffe, das fällt nicht unter das Vertraulichkeitsgebot, das mir meine Kunden gelegentlich auferlegen.
Hin und wieder sitzt dann das Murmeltier neben meinem Bildschirm und spielt mit der Maus, von der es lange nicht begriffen hat, dass es sich dabei nicht um einen nacktschwänzigen Kleinnager, sondern um schnurlose Elektronik handelt. Und es findet meine Arbeit wahnsinnig langweilig. Heute aber ist es, eben erst für eine kurze Wachphase aus dem Winterschlaf hoch getorkelt, bis in die Nackenhaare in Schockstarre verfallen, als es auf meinem Bildschirm in einem Kochbuch, das mir zum Lektorat vorlag, las, man könne bei Mousse au Chocolat die Sahne, den Zucker und auch fast alles andere weglassen – bis auf die Schokolade.
Die erschütternde Aussicht, überhaupt irgendwo die Sahne wegzulassen, wurde durch die Option, stattdessen Wasser, wenn auch Mineralwasser, unterzuheben, auf unangenehme Weise getoppt. Zunächst hatte das Murmeltier angenommen, es handle sich auch bei der Mousse um eine Maus, und wollte schon wieder über die leidigen Kleinnager ablästern. Als ich ihm aber auseinanderlegte, es gehe in dem Rezept um eine französische Süßspeise mit Schokolade, Zucker, Sahne – nur in diesem Fall halt ohne Zucker und Sahne, da krümmte sich das ganze Tier zu einem einzigen großen Fragezeichen. Und ich, ich floss fast über vor Mitgefühl mit meinem pelzigen Mitbewohner.
„Aber es ist doch besser mit Sahne, oder?“, fragt es.
„Alles ist besser mit Sahne“, antworte ich verzagt.
Lange Pause.
„Ist noch Bier da?“, fragt das Murmeltier schließlich deprimiert und obwohl ich diese Frage sonst grundsätzlich verneine, unabhängig von meinen Lagerbeständen, tröste ich es nun nickend und rufe ihm noch hinterher, es möge mir auch eines mitbringen, es möge sich beeilen und es möge heute nicht zu sparsam sein.
Nun ist das Bier alle. Und jetzt? Jetzt will das Murmeltier nicht zurück ins Bett. Es will wachbleiben bis zum Frühjahr – und das allein aus der Angst, es könnte von Mousse au Chocolat träumen, von Mousse au Chocolat aus Schokolade und Wasser.